Thales kombiniert sein Referenz Laufwerk TTT-Compact II Reference mit dem Simplicity II Tonarm, der als erster Drehtonarm die Schallplatte tangential abtastet. Das Laufwerk und der Plattenteller TTT-Compact II sind beide aus massivem Gusseisen. Der Plattenteller wird von einem akkubetriebenen Motor über zwei Pulleys angetrieben, um eine absolute Laufruhe des Plattentellers zu gewährleisten. Der interne Akku des TTT-Compact II trennt Ihren Plattenspieler komplett vom Stromnetz und hat genügend Kapazität für mehr als 12 Stunden Spielzeit. Thales hat sogar speziell für dieses Laufwerk eine Entkoppelungs Plattform entwickelt, die eine ausgezeichnete Isolation vom Untergrund gewährleistet. Das TTT-Compact II Reference Laufwerk wurde speziell für den Simplicity II Tonarm entwickelt und ist in dieser Kombination klanglich praktisch nicht mehr zu schlagen.
Als Tonabnehmer verwenden wir das Goldenberg Brilliant MC-System, was perfekt auf den Thlaes Arm passt, denn das Goldenberg wurde auch von Micha Huber entwickelt, der auch die Thales Plattenspieler entworfen hat. Ein perfekt abgstimmtes Set, was vollständig in der Schweiz entwickelt und hergestellt wird.
Der Setpreis von Fr. 24’980.- beihnaltet das Laufwerk (TTT-Compact II), den Tonarm (Simplicity II), eine Plattenklemme (Platter Clamp), eine Entkoppelungsplatte (Isolation Platform), das Tonabnehmersystem (Goldenberg Brilliant) und eine passende Staubschutzhaube.
Weitere Farbausführungen und Spezialanfertigungen auf Anfrage.
Schauen Sie sich die Thales Manufaktur in diesem Video an.
- Aufbau: Masselaufwerk mit Tangentialem Drehtonarm und Riemenantrieb
- Geschwindigkeit: 33 1/3 und 45 rpm (auf Knopfdruck)
- Ausgang: 1x Stereo RCA
- Masse: 423 x 305 x 100mm (BxHxT)
- Tonabnehmersystem: Goldenberg Brilliant
Passende Ausstattung
